Der TSV Kirberg ist ein Mehrspartensportverein und bietet seinen mehr als 1000 Mitgliedern ein vielfältiges Angebot im sportlichen und kulturellen Bereich. Sind Sie neugierig auf den TSV Kirberg geworden? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchsuchen und Lesen unserer Internetseite. Über zahlreiche Kontakte können Sie sich auch direkt mit den Übungsleiter(innen) oder dem Vorstand in Verbindung setzen.
Wir hoffen, Sie bald als neues Mitglied in unserem Kreis, dem TSV Kirberg, begrüßen zu können.
TSV Kirberg 1863 e.V.
Niklas Hergenhahn: Mehr Fair-play geht nicht Die NNP hat sich bei der Wahl zum „Spieler des Monats September“ für Niklas Hergenhahn von den Alten Herren der SG Kirberg/Ohren/Nauheim entschieden. In die engere Auswahl kommt jeweils ein/e Fußballer/in, der/die auf oder neben dem Sportplatz besonders positiv aufgefallen ist. Man stelle sich folgende Situation vor: Dein Verein liegt im brisanten Pokalspiel, das zugleich auch noch das Derby mit dem „verfeindeten“ Nachbarn ist, mit 0:1 zurück. Das 1:1 ist das nächste Zwischenziel, um zumindest in die Verlängerung zu kommen. Dann pfeift der...
WeiterNach den vielen englischen Wochen tritt für die erste Mannschaft endlich der normale Rhythmus wieder ein. Am Sonntag ist die hoch gehandelte Mannschaft des TuS Frickhofen zu Gast auf dem Weiherfloß. Unsere Zweite Mannschaft hat am Sonntag spielfrei, muss gegenüber der ersten Mannschaft wieder unter der Woche antreten. Am Dienstag steht für die „Zwoote“ die Auswärtsbegegnung beim TuS Oberbrechen II an. Bitte beachtet die geänderten Anstoßzeiten: Sonntag 18.10.202015:30 SG Kirberg/Ohren I - TuS Frickhofen Dienstag 20.10.202019:30 TSG Oberbrechen II - Kirberg/Ohren II
WeiterDauerkarten für die Saison 2020 – 2021
Die SG Kirberg/Ohren/Nauheim bietet ihren Anhängern wieder
Dauerkarten für die kommende Saison zum Preis von 45,00 € an.
Mit der Dauerkarte sind Sie berechtigt alle Heimspiele
der SG Kirberg/Ohren/Nauheim zu besuchen.
Die Spieler unserer beiden Seniorenmannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung am Spielfeldrand.
Ansprechpartner für die Dauerkarten sind:
Andreas Knapp Tel.: 928210, Marion Spandl Tel.: 3784, Manfred Reusch Tel.: 3962.
Niklas Hergenhahn: Mehr Fair-play geht nicht Die NNP hat sich bei der Wahl zum „Spieler des Monats September“ für Niklas Hergenhahn von den Alten Herren der SG Kirberg/Ohren/Nauheim entschieden. In die engere Auswahl kommt jeweils ein/e...
WeiterlesenNach den vielen englischen Wochen tritt für die erste Mannschaft endlich der normale Rhythmus wieder ein. Am Sonntag ist die hoch gehandelte Mannschaft des TuS Frickhofen zu Gast auf dem Weiherfloß. Unsere Zweite Mannschaft hat am Sonntag spielfrei,...
WeiterlesenUnter der Woche hat die erste Mannschaft mit der Begegnung bei der SG Weinbachtal die nächste schwere Hürde vor der Brust. Die Begegnung findet in Elkerhausen statt. Während die zweite Mannschaft am kommenden Sonntag spielfrei hat, tritt die erste...
WeiterlesenDer scheidenden 2. Vorsitzenden Patrizia Leber fiel der sprichwörtliche Stein deutlich hörbar vom Herzen, als sich bei der Jahreshauptversammlung des TSV 1863 Kirberg e.V. ein neuer Vorstand gefunden hatte. Eine im Vorjahr an gleicher Stelle abgestimmte Satzungsänderung macht es nun möglich, dass...
WeiterlesenÜbergabe der Urkunden zum Pluspunkt Gesundheit an den TSV Kirberg Der Pluspunkt Gesundheit. DTB ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote in Vereinen. Dafür müssen festgelegte Qualitätskriterien erfüllt werden! Am Donnerstag, den 28.09.2017 konnte während der Pilates-Stunde,...
WeiterlesenKirberger Löwen Junior 2x auf dem Siegerpodest. Luke Busche 2x Kreismeister; Meldina Manns VizekreismeisterDie neue Wettkampfform in der Leichtathletik in den Altersklassen U8 und U10 nennt sich Kinderleichtathletik und ein Wettkampf besteht aus meist 4-5 Disziplinen, in welchen es ausschließlich eine...
WeiterlesenDer scheidenden 2. Vorsitzenden Patrizia Leber fiel der sprichwörtliche Stein deutlich hörbar vom Herzen, als sich bei der Jahreshauptversammlung des TSV 1863 Kirberg e.V. ein neuer Vorstand gefunden hatte. Eine im Vorjahr an gleicher Stelle abgestimmte Satzungsänderung macht es nun möglich, dass...
Weiterlesen