Neue Regionalmeisterin

Mit einem kompletten Medaillensatz kehrten Saskia Behle und Jenna Jahl (beide W15) von den Regionalmeisterschaften der Leichtathleten am letzten Maiwochenende in Sulzbach zurück. Den Anfang machte Saskia am Samstag. Sie ging im 80m Hürdenlauf sowie im Weitsprung an den Start. Über die Hürdenbahn legte sie ein starkes Rennen hin und konnte als neue Vizeregionalmeisterin ihre persönliche Bestzeit um mehr als drei Zehntel auf 12,62 sek verbessern.

Der RM Siegerehrung Jennaanschließende Weitsprungwettkampf wurde leider für alle Athletinnen zur Windlotterie und führte zu erheblichen Problemen beim Anlauf. Dennoch erkämpfte Saskia sich mit 4,87m die Bronzemedaille und konnte zufrieden nach Hause fahren.
Am Sonntagnachmittag ging es für Jenna bei hochsommerlichen Temperaturen auf die Rundbahn. Nachdem sie nach dem Start ihres 800m-Rennens die ersten hundert Meter eingekesselt von anderen Läuferinnen nicht ihr gewohntes Anfangstempo laufen konnte, legte sie auf der Gegengeraden einen mutigen Zwischensprint ein und verschaffte sich so eine aussichtsreichere Position. Durch ihre gute taktische Renneinteilung gelang es ihr, ca. 250 m vor dem Ziel, die vor ihr laufende Führende zu überholen, die Jennas Tempo nicht mehr mitgehen konnte. So lief sie in 2:32,39 min in neuer persönlicher Bestzeit zu ihrem ersten Regionalmeister-Titel.
Der TSV Kirberg gratuliert beiden Athletinnen ganz herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg für die Hessischen Titelkämpfe, die am 16./17. Juni in Darmstadt stattfinden!

Bild: Die neue Regionalmeisterin im 800m-Lauf der W15: Jenna Jahl

Alisa Stellwag mit guter Platzierung

Alisa Stellwag mit guter Platzierung bei den Hessischen Meisterschaften

Die Hessischen Hallen-Meisterschaften des Leichtathletik-Verbands für die Jugendlichen Athleten wurden in der Hanauer August-Schärtner Halle ausgetragen.
Alisa Stellwag, vom TSV Kirberg, hatte die Qualifikation für den 200m – Sprint im Sommer schon geschafft und konnte somit dort an den Start gehen. Im großen Teilnehmerfeld von über 30 Athletinnen wurde sie in einem starken Rennen zweite in ihrem Zeitvorlauf. Mit der sehr guten Zeit von 27,72 Sekunden belegte sie den hervorragenden achten Platz in der Gesamtwertung. 
Die harte Trainingsarbeit hatte sich bis dahin gelohnt.
Aber das Aufbautraining für Alisa geht weiter um auch in der Freiluftsaison erfolgreiche Wettkämpfe zu bestreiten.
Bernd Franzen

Hessische Meisterschaften im Blockmehrkampf

Hessische Meisterschaften im Blockmehrkampf – Silbermedaille für Saskia Behle
Als einzige Athletin des TSV Kirberg war Saskia Behle bei den Hessenmeisterschaften im Blockmehrkampf in Fulda am Start. Bei sehr heißen Temperaturen lieferte sie einen nahezu perfekten Wettkampf ab und schaffte es, in vier von fünf Disziplinen des Disziplinblockes Lauf neue Bestleistungen aufzustellen.
Der Tag begann für die Mädchen der Klasse W12 mit dem Ballwurf, Saskias Zitterdisziplin.Sie erreichte 27,50m und lag damit nur knapp unter ihrer Bestmarke. Danach folgten mit dem Hürdenlauf und dem Weitsprung ihre Paradedisziplinen. Sie steigerte ihre persönliche Bestzeit im 60m Hürdenlauf um eine ganze Sekunde auf 10,64sec und lief damit die drittschnellste Zeit des großen Teilnehmerfeldes (27 Athletinnen). Besonders in dieser zweiten Disziplin machte sich das Training der letzten Wochen bezahlt. Auch im Weitsprung konnte sie die starken Leistungen der vergangenen Wettkämpfe bestätigen und landete nach 4,65m bei einer neuen Bestmarke. Hier und auch im 75m Sprint (10,52sec) erreichte sie jeweils die zweitbeste Leistung aller Starterinnen.
 
Vor dem abschließenden 800m Lauf lag Saskia punktgleich mit Madleen Manneschmidt von der LSG Goldener Grund (Selters) auf dem Silberrang. Beide Mädels kennen sich von unzähligen Wettkämpfen, bei denen sie sich schon häufig sehr knappe Rennen geliefert haben. Saskia lief das Rennen daher sehr schnell an und führte das Feld bis 150m vor dem Ziel an. 
Sie musste zwei Läuferinnen vorbeiziehen lassen, schaffte es aber, das Ziel in hervorragenden 2:38,49min zwei Sekunden vor Madleen zu erreichen. Damit war ihr die Silbermedaille sicher und die Freude über die Podestplätze der beiden heimischen Athletinnen war bei den mitgereisten Eltern und Trainern riesengroß. 
Für Saskia folgen jetzt noch einige Wettkämpfe auf Kreisebene, bei denen hoffentlich die eine oder andere Bestleistung noch einmal angegriffen wird. 
Alina Maurer

  • SG Kirberg/Ohren

    Die zweite Mannschaft hat erst am 10.04.2022 ihre nächste Begegnung und in Folge dessen das nächste Wochenende spielfrei. Die erste Mannschaft hat die Spielgemeinschaft Winkels/Probach/Dillhausen zu...

  • NNP - „Spieler des Monats September“

    Niklas Hergenhahn: Mehr Fair-play geht nicht Die NNP hat sich bei der Wahl zum „Spieler des Monats September“ für Niklas Hergenhahn von den Alten Herren der SG Kirberg/Ohren/Nauheim entschieden....

  • Hünfeldener Turnier 2019

    Hünfeldener Turnier 2019 Der TSV Kirberg war in diesem Jahr Ausrichter der Hünfeldener Ortsmeisterschaften. Im Vorfeld hatte man noch Bedenken, dass wegen der großen Hitze gesundheitliche...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.